
Dies ist unser Wahlkampfteam für die Kommunalwahl im September.
Die Wahl begleitete Jörg Schlechter, Kreisschatzmeister der FDP aus Südlohn. Alle Wahlvorschläge wurden einstimmig angenommen.
Wir freuen uns über unser junges Team in Gescher und in Hochmoor, denn viele Themen sollten unserer Vorstellung nach in Gescher anders angegangen werden. Wir wollen die Gescheraner Schulen nach modernsten Vorstellungen ausstatten, die digitale Infrastruktur verbessern und verantwortungsvolle, transparente Finanzpolitik betreiben, die den Bürger entlastet. Bei allen Entscheidungen, egal ob Bauen oder Stadtentwicklung, müssen ökologische Gesichtspunkte maßgeblich berücksichtigt werden.
Außerdem brauchen wir ein Update für Hochmoor. Unser „Team Hochmoor“ mit Daniel Bierut, Günter Hartmann, Dirk Drauschke und Markus Kretschmer weiß genau, welche Themen dort aktuell auf der Tagesordnung stehen, und wo es Möglichkeiten zur Verbesserung gibt.
Schön ist auch, dass die Anzahl der aktiven Mitglieder im letzten Jahr deutlich gestiegen ist. Damit senken wir den Altersdurchschnitt im Rat deutlich.
Wir besetzen unsere Wahlkreise wie folgt:
Anne Hauling
43 Jahre alt, Studienrätin
„Die Corona-Krise hat uns allen verdeutlicht, wie entscheidend die digitale Ausstattung von Schulen, Lehrer- und Schülerschaft ist. Auf dem Gebiet gibt es in Gescher noch viel zu tun. Ich werde mich weiterhin dafür einsetzten, dass die Schulen in Gescher auf den modernsten Stand gebracht werden.“
Dr. Nicolai Walter
33 Jahre alt, Unternehmensberater
„Das Leben in unserer Gemeinde im Grünen bietet viele Chancen. Ich setze mich dafür ein, naturnahe Räume in Gescher und Hochmoor durch Erlebnisspielplätze und Sportmöglichkeiten aufzuwerten.“
Andreas Madl
46 Jahre alt, selbständiger Fleischermeister
„Die Gescheraner Innenstadt muss endlich aufgewertet werden, damit die Bürgerinnen und Bürger sich hier gerne aufhalten und den lokalen Einzelhandel sowie die Gastronomie unterstützen. Ich werde mich dafür einsetzen, dass man auch in Hochmoor demnächst wieder einkaufen kann.“
Guido Kallaus
51 Jahre alt, Handwerksmeister / Betriebswirt HWK
„Ich möchte für die Stadt, in der ich geboren wurde, vieles bewegen und anstoßen. Ich stehe für Wertschätzung der Ehrenämter sowie der Vereine. Die Unterstützung des Mittelstandes und eine gute Zusammenarbeit mit Gremien, die in Gescher etwas bewegen möchten, sind mir auch sehr wichtig.“
Mayssaa Mokdad
40 Jahre alt, Dipl.-Ingenieurin und NLP-Practicioner
„Ich halte Umwelt- und Naturschutz für eine ländliche Gemeinde essentiell. Klimaschutz bedeutet auch auf kommunaler Ebene Maßnahmen zur CO2-Reduzierung voranzutreiben, bspw. bei Bau- und Sanierungsprojekten.“
Hans Podlech
61 Jahre alt, Elektriker
„Dringend müssen wir den geplanten Standort der neuen Feuerwehr und Rettungswache zusammen mit den Einsatzkräften überdenken. Öffentliche Sicherheit und Hilfe müssen überall in Gescher gewährleistet sein.“
Jens-Lukas Nieland
20 Jahre alt, Informatikstudent
„Ich bin hier um die Kommunalpolitik in Gescher zu verjüngen, den jungen Einwohnern Geschers eine Stimme zu geben und meinen Beitrag zur Verbesserung der Digitalisierung und der Bildung zu leisten.“
Josef Lanfer
76 Jahre alt, Kfm. Angestellter
„Straßenausbaubeiträge überlasten unsere Bürger finanziell und sind ungerecht. Ich werde mich für ihre Abschaffung einsetzen. Die Hebesätze in Gescher müssen wieder gesenkt werden.“
Christoph Gand
35 Jahre alt, CFO / Syndikus-Steuerberater
„Wir brauchen dringend wieder eine Poltik, die rechnen kann. In diesen Zeiten erst recht. Für eine solide Haushaltspolitik und eine attraktive Wirtschaftsförderung, die die lokale Wirtschaft stärkt, neue Jobs schafft und die Bürgerinnen und Bürger entlastet, krempel ich meine Ärmel hoch.“
Thomas Haveresch
51 Jahre alt, Projektleiter FTTH
„Ich setze mich ein für eine transparente und bürgernahe Politik in Gescher. Entscheidungsprozesse sollten für alle z.B. über Videostreaming der Sitzungen nachvollziehbar sein. Ich möchte mehr Mitbestimmung über regelmäßige Bürgerfragestunden vor jeder Sitzung im Rathaus ermöglichen.“
Dirk Drauschke
45 Jahre alt, Dipl.-Bauingenieur
„Da Motivation auch eine Tugend ist, möchte ich mit meinem politischen Engagement als Mann der Mitte Brücken zwischen den Menschen bauen.“
Fabian Kretschmer
23 Jahre alt, Tischler
„Weniger Bürokratie und mehr Verständnis für die Jugend in unserer Gemeinde sind mir genauso wichtig wie sinnvolle Angebote für junge Menschen und berufliche Perspektiven in Gescher.“
Alina Homann
42 Jahre alt, Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen
„Gescher klingt nicht nur gut, sondern hat den besten Sound. Gescher ist nicht natürlich anders, sondern natürlich besser als alle anderen. Ich möchte mich für gemeinsame Ziele und Ideen einsetzen. Denn alle zusammen kommen schneller voran.“
Günter Hartmann
65 Jahre alt, Ruheständler
„Gescher besteht nicht nur aus der Stadt, sondern hat Bauernschaften und das Dorf Hochmoor. Rund 5000 Gescheraner leben nicht im Stadtgebiet. Betriebsaufgaben in der Landwirtschaft müssen gestoppt werden und das Dorf Hochmoor braucht ein Entwicklungskonzept und dafür regelmäßig Geld.“
Daniel Bierut
39 Jahre alt, eCommerce-Projektleiter
„Wer mich kennt weiß, wenn ich mich engagiere, dann mache ich das immer zu 100 %. Nur dabei sein reicht mir nicht, ich treibe Themen sinnvoll voran. Ich möchte Hochmoor für alle noch lebenswerter machen, mithelfen und mitgestalten – bei vollem Einsatz und dem Blick nach vorn. Es wird Zeit, dass Hochmoor für Jung und Alt attraktiver wird.“
Markus Kretschmer
53 Jahre alt, Tischler
„Gescher und Hochmoor sind mir wichtig. Meine Themen für Hochmoor sind Nahversorgung, Dorfentwicklung und -gestaltung sowie die Ausstattung für Hochmoor mit finanziellen Mitteln.“
